Umwelt

Durch den Einsatz von Farbstoffen, Chemikalien und dem Einsatz von modernen Technologien verpflichten wir uns, zur Verringerung der Umwelteinwirkungen in der textilen Zulieferkette, unseren Beitrag zu leisten und überprüfen dies durch laufende Messungen der Emissionen.

Durch die Wärmerückgewinnung von Abwärme aus Luft und Wasser aus der Produktion  und dem Einsatz einer eigenen Photovoltaikanlage haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Energieverbrauch und dadurch den CO² Ausstoß zu verringern bzw. möglichst gering zu halten.

Ein entsprechendes System zur Sammlung und Trennung anfallender Abfälle, im Hinblick auf stoffliche oder energetische Verwertung, ist bei allen MitarbeiterInnen in unseren Unternehmen selbstverständlich und ein klares Bekenntnis zur Abfallreduktion.

Um das öffentliche Wassernetz zu entlasten verwenden wir zur Veredelung unserer Textilien Grundwasser. Mit kontinuierlichen Optimierungen unserer Verfahren und wassersparenden Technologien auf unseren modernen Produktionsanlagen sind wir in der Lage die Abwassermengen möglichst gering zu halten bzw. zu reduzieren.

Unter Berücksichtigung von entsprechenden Isolationen bei Bauprojekten und der Auswahl von modernsten Produktionsanlagen und Maschinen gelingt es uns die Lärmbelastung für Anrainer und Mitarbeiter in einem verträglichen und zulässigen Rahmen zu halten. Wir halten uns strikt an die gesetzlichen Vorgaben und erfüllen alle inhaltlichen Kriterien termingerecht und vollständig.